Breadcrumbs

1.155 Runden. 71 Läuferinnen und Läufer. €4.372 Spenden.

Riesenerfolg beim Spendenlauf für den Streetbasketballplatz

Image

Großer Auflauf am Puckaffer Weg: Unter dem Motto „Laufen. Spenden. Körbe werfen.“ fanden sich am 6. September 2025 über 70 Läuferinnen und Läufer ein. Sie zogen dort unermüdlich Runden auf dem Kunstrasen, um so Spenden und Sponsorengelder für den Streetbasketball-Platz zu sammeln. Am Ende stand die großartige Summe von 4.372€, für die insgesamt 1.155 Platzrunden und damit ziemlich genau 350km gelaufen wurden! Der Einzelrekord stand dabei bei über 40 Runden.

Der Duvenstedter Motorradhändler Dumke & Lütt hatte 1€ pro Runde und bis zu 500€ ausgelobt, und auch die Steuerberatungskanzlei Spiegel beteiligte sich großzügig. Etliche Läuferinnen und Läufer hatten eigene Sponsoren im Familien- und Freundeskreis akquiriert, und dazu kamen noch einige Privatspender. Und schon im vergangenen Jahr hatte die Hamburger Bürgerschaft auf Initiative der SPD-Abgeordneten Alstertal / Walddörfer, Anja Quast, einen Förderbetrag von 2.000€ bewilligt.

Die Organisation des Spendenlaufes hatten Kerstin Rohde und Alexandra Bai aus dem DSV-Vorstand übernommen. Mit großem Einsatz hatten die beiden über die Werbetrommel gerührt und so Läuferinnen und Läufer, Sponsoren, Spender und Helfer akquiriert. Und so lief es wie am Schnürchen - ein großes Dankeschön an die beiden dafür!

Pünktlich zum Spendenlauf war zwei Tage vorher auch der Platz fertig geworden. So konnten schon am 04. September der Anwurf erfolgen, der in einer perfekten Flugkurve den Weg in den Korb fand - wenn das kein perfektes Omen für das neue Schmuckstück auf unserer Sportanlage ist!

Image

Und so strahlte auch Projektleiter Noah Klünder über beide Ohren, als der DSV-Vorsitzende Oliver Stork ihm für die erfolgreiche Planung und Umsetzung des Platzbaus den großen Dank aller DSVerinnen und DSVer aussprach und ihm einen Basketball mit allen Unterschriften des Vorstands- und Geschäftsstellenteams überreichte.

Ein Projekt mit einem Gesamtvolumen von annähernd 20.000€ nur für Materialkosten zu managen und zusätzlich 15 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu finden und zu motivieren, ist eine außergewöhnliche Leistung, und damit hat sich Noah zum Abschluss seines FSJ beim DSV einen Platz in der Vereinschronik verdient!

Unser Baublog zeigt eindrücklich, wieviel Arbeit in den Platzbau geflossen ist!

Für seinen Mut, den Streetbasketballplatz zu seinem FSJ-Jahresprojekt zu machen, und für die erfolgreiche Planung und Umsetzung des Baus verdient Noah unseren größten Respekt. Wir sind ihm sehr dankbar für das, was er am Ende seines FSJ bei uns hinterlässt!

R Heuer Banner grau

R Heuer Banner grau

R Heuer Banner grau

R Heuer Banner grau

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Webseite nutzt keine Marketing-Cookies.

Image

DSV Fußball-Camp 2025

Anmeldung geschlossen

Für etwaige Restplätze melde Dich bitte in der Geschäftsstelle