Wir haben 393 Gäste und ein Mitglied online


Renè Heuer Elektrotechnik
Rieck Bau
AlsterAktiv
Carolin Gerken Immobilien
Wulff Bestatungen

DSV-Fanshop

Stöbere im neuen DSV-Fanshop! Alle Artikel sind in Stückzahl 1 bestellbar. 

Willkommen beim Duvenstedter Sportverein von 1969 e.V.

Sport, Spiel, Spaß, Bewegung, Gesundheit, Identifikation mit dem Stadtteil, dörfliches Miteinander - wir laden Sie

ein, das alles bei uns zu erleben. Duvenstedt hat sich trotz des starken Bevölkerungswachstums seinen dörflichen Charme erhalten.

Gemeinschaft und Zusammenhalt werden großgeschrieben, und wir als DSVer wollen dazu entscheidend beitragen und der sportliche Mittelpunkt unseres Stadtteils sein. Entdecken Sie unser Angebot unter: www.DuvenstedterSV.de

 

 

Liebe Mitglieder,

 

In unserer letzten Ausgabe haben wir „über die letzten 365 Tage“ aller ehrenamtlichen Mitarbeiter unseres Vereins berichtet! Unser DSV wurde als einer von drei Hamburger Sportvereinen bezüglich seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter & außergewöhnlichen Aktivitäten geehrt,…

 

Und wieder ist vieles seit dem geschehen, oder wirft bereits seine Schatten voraus,..

 

Termine - Termine Mitglieder- und Jugendversammlung am 21.6. um 20:00 bzw. 19:00 Uhr Termine - Termine
Als Vorstand möchten wir gerne über das zurückliegende Jahr berichten, Finanzthemen müssen besprochen und entschieden werden, und neben dem Thema Wahlen, möchten wir das auf der letzten Mitgliederversammlung angeklungene Thema Satzungsänderung aktiv werden lassen,.. Ralf unser nun mittlerweile nicht mehr so neuer Vereinswirt - viele haben ihn bereits beim Mittagstisch, oder Wochenendgrillen kennenlernen dürfen - wird uns den notwendigen Rahmen bieten.

Wer solange nicht warten möchte, dem möchten wir hier schon einmal einen kleinen Überblick geben:

 

Kunstrasenplatz 

Alle notwendigen Beschlüsse und Zusagen liegen uns als Vorstand vor, die Planungsgespräche mit Bezirksamt

laufen, die Vorarbeiten sind „angestartet“, dem Baubeginn im Sommer/Herbst 2010, stehen aus jetziger Sicht nichts mehr im Wege,.. aktuelles hierzu findet Ihr immer www. duvenstedtersv.de/kunstrasenprojekt dort freuen wir uns natürlich auch über eure Kommentare.

Aktueller Status: Wir warten nur noch auf die formale Zusage des Bezirksamtes für den Baubeginn,..

 

Kunstrasenspenden Dass wir dieses Projekt durch Fördergelder, Eigenleistungen, Vereinsbeiträge und zu guter Letzt auch mit Spendengeldern finanzieren wollen und werden sollten wir ruhig in die Welt heraustragen, hier hat jeder Spender die Gelegenheit sich an einem handfesten Stück Zukunft für uns und vor allem unsere Kinder zu beteiligen – vielen Dank an dieser Stelle für alle Mitglieder & Freunde des DSV, die bereits Patenschaften für ein Stück Kunstrasen übernommen haben! Nur Weiter so, es sind noch Rasenpatenschaftsspenden willkommen und notwendig.

Eine weitere Möglichkeit bietet der ganz normale Alltag,.. jeder von uns gibt Tag für Tag Geld aus, wenn ihr dies mit den Geschäften, die sich auf unserem Portal eingetragen haben tut, bekommt der Verein hiervon eine Provision, da es sich in der Regel um Dinge handelt, die ihr eh irgendwo kaufen werdet, schaut doch, ob nicht auf diesem Wege,.. für uns als Verein und für euch als Käufer entstehen keine zusätzlichen Kosten – schaut einfach einmal rein, Mitmachen lohnt sich hier für alle Beteiligten. DSV-Portal 
 Merchandising
.. und wer sich in den letzten Tagen im Vereinsheim eingefunden hat, bemerkte sicherlich die neue Glasvitrine, in der ihr die Tage große Teile unserer DSV-Kollektion bewundern könnt!

 

Ju-Jutsu 

Wie auch in unserem letzten Infobrief – haben wir auch dieses Mal wieder neue Sportangebote und Kurse auf die wir euch aufmerksam machen wollen

– allen voran Ju-Jutsu für Erwachsene – Ihr erinnert euch sicher noch an die beeindruckende Vorführung von Henri und Petra auf unserem 40-Jahr Empfang – hier wurde übrigens auch die Idee zu diesem Kurs geboren,…

Worum geht es in diesem Kurs,.. wir wollen uns Bewegen, praktisch erfahren, was in unserem Körper so alles steckt, kontrollierte Bewegungen ausführen, mit denen wir uns im Ernstfall auch einmal aus einer bedrohlichen Situation befreien können. 

Hier lernen wir über dieses in Theorie und Praxis, direkt von „Oberkommissar  Henri Jaß“ wie wir erkennen, vermeiden, begegnen sollten – aus der Praxis! Sprich ein Kurs der aus jeder Perspektive ein Muss ist…
Ju-Jutsu 

 

Darüber hinaus haben wir neue Kurse im Freizeitsportbereich. Habt ihr schon einmal überlegt, warum skaten bei anderen leichter aussieht als bei euch – dieses kann sich schnell ändern – und neues in der Gruppe auszuprobieren macht eh mehr Spaß, oder? Kommt zum „Skaten für erwachsene Anfänger“,  einfach reinschnuppern, anmelden und los,.. dies gilt auch für unsere jugendliche Volleyballgruppe (ab 15), sowie unsere neue Kindertanzgruppe (ab 4)

 

und unsere Fußball-Senioren, die Nachwuchs im Alter ab 32 suchen,.. unseren Fußballkindergarten der im Sommer mit dem Jahrgang 2006 starten wird und zu guter Letzt unsere Fußballjugend – wir nehmen in allen Jahrgängen noch Fußballwillige auf.

Public Viewing

Doch bleiben wir doch einmal schwerpunktmäßig bei Thema Fußball, nicht nur für unsere Nationalmannschaft kann dies ein erfolgreiches Jahr werden, für uns war, ist und wird es auch eines: 

Bild Hamburg: "Ohne Paul geht nichts beim Duvenstedter SV"

Bild Hamburg 02.06.2010 

Stellvertretend für alle ehrenamtlichen Helfer im Duvenstedter SV porträtierte die Bild-Zeitung am 02. Juni DSV-Urgestein Paul Waschnewski, um damit das besondere Engagement in unserem Verein aufzuzeigen. Die Bild war aufgrund des im vergangenen Jahr an den DSV vergebenen Ehrenamtspreises auf uns aufmerksam geworden.

Einen würdigeren Vertreter aller Ehrenamtlichen im DSV hätte sich die Bild nicht aussuchen können. Paul ist seit 40 Jahren beim DSV dabei und seit inzwischen 30 Jahren in verschiedenen Funktionen ehrenamtlich aktiv - sowohl den Fußballjugend- als auch den Fußballherrenbereich hat er in dieser Zeit durch seine eingagierte und stets bescheidene Art geprägt, und es gibt wohl kaum einen Duvenstedter Fußballer, der Paul und den Paul nicht kennt. Toll, dass seine großartige Arbeit auf diese Weise nun auch in einer breiten Öffentlichkeit gewürdigt wird. Wir sagen ganz herzlich DANKE zu Paul und allen anderen ehrenamtlichen Helfern im DSV!

Mehr dazu gibt es hier.

  

Pfingstturnier mit 30 DSV-Fußballern

Pfingstturnier 2010 Auch in diesem Jahr verabredeten sich die DSV-Fußballer am spielfreien Pfingstwochenende zu einem zünftigen Kick. Insgesamt fanden 30 Spieler von der C-Jugend bis zur Supersenioren und den Jugendtrainern den Weg zum Puckaffer Weg. Neben viel Spaß am Fußball gab es so auch die Gelegenheit, sich über die Mannschaftsgrenzen ein bisschen besser kennen zu lernen und von DSVer zu DSVer zu fachsimpeln. Mehr dazu gibt es hier.

  

Sensationeller Erfolg für die B-Mädchen des DSV


Pokalfinale 
Die Truppe des Trainergespanns Matthias Norden und Georg Frank wurde Hamburger Vizepokalsieger und musste sich nach aufopferungsvollem Kampf im Finale nur dem haushohen Favoriten Hamburger SV knapp mit 1:3 geschlagen geben. Dabei hatten die Mädchen schon vor dem Finale DSV-Geschichte geschrieben: Mit Siegen gegen Uetersen, Süderelbe, Wedel, TSV Ahrensburg und die Nachbarinnen TSC Wellingsbüttel erreichten sie als erste DSV-Mannschaft überhaupt ein Hamburger Pokalfinale.

Die zahlreichen mitgereisten Fans waren sich nach dem Finale einig, eine sensationelle Leistung der DSVerinnen gesehen zu haben. Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung! Mehr dazu gibt es hier.

  

Neuer Trainer für die Fußball-Liga

Ab der Saison 2010/11 übernimmt Hardi Prange das Zepter am Puckaffer Weg. Unter seiner Leitung soll der eingeschlagene Weg fortgesetzt werden, den Erfolg überwiegend über die eigene Jugend und Spieler aus der Region zu suchen. Nachdem sich die jungen Spieler jetzt an die doch etwas rauere Luft im Herrenbereich gewöhnen konnten, stehen alle Zeichen auf Erfolg, dass der DSV in der nächsten Saison eine schlagkräftige Kreisligatruppe stellen wird, die trotz des jetzt erlebten Abstiegs an bessere DSV-Zeiten anknüpfen kann. Mehr dazu hier.DSV-Liga

DSV Altliga sichert sich im Ortsderby bei Duwo 08 den Verbleib in der Leistungsklasse

DSV Altliga 

Brisanter konnte es kaum sein: Am letzten Maiwochenende trafen die Altliga-Mannschaften des DSV und von Duwo 08 an der Sthamerstraße aufeinander, und nur der Sieger des Spiels konnte auch für die nächste Spielzeit einen Platz in der AB-Leistungsklasse erreichen. Dabei hatten die DSVer das bessere Ende für sich und gewannen nach einem frühen 0:1 Rückstand letztlich hochverdient mit 3:1 beim alten Rivalen. Mehr dazu hier.

Die Mannschaft kämpfte dabei leidenschaftlich und zeigte genau das DSV-Herzblut, das man bei über 200 Jahren DSV-Zugehörigkeit in der Anfangself des DSV erwarten durfte. In der nächsten Saison geht es so fast mit dem gleichen Kader in der AB-Leistungsklasse weiter.

Aber auch jenseits des Rasens, der für viele die Welt bedeutet, ist einiges los gewesen...

Neueröffnung des "Zum Duvenstedter" durch Ralf Mahlstede

Ralf Mahlstede 

Am Karfreitag hat unser neuer Clubwirt Ralf Mahlstede das "Zum Duvenstedter" wieder eröffnet. Ralf steht selbst hinter dem Herd und zaubert täglich wechselnde Gerichte nach Hausmannsart. Wir haben uns sagen lassen, dass er besonders für seine Bratkartoffeln berühmt ist.

Das Clubheim ist dienstags bis freitags ab 10:00 geöffnet und bietet in dieser Zeit auch einen günstigen Mittagstisch. Die Öffnungszeiten am Wochenende richten sich nach dem Spielbetrieb - eine Stunde vor dem ersten angesetzten Spiel geht es los. 

Und dann waren da noch die DFB-Verdienstnadel für Hans-Jürgen Reiser, das Bundesverdienstkreuz für Artur Starke, der Sonntagsspaß für Geburtstagskinder und ihre Freunde – praktisch jeden Sonntag ist „ausverkauft“ , aber den vorausschauend planenden gehört die Welt J Anfragen an Syllan Bockwoldt, dann war da noch der Tanz in den Mai, unsere Teilnahme an der Duvenstedter Ostermeile,Ostermeile 
…und vieles, vieles andere mehr, findet ihr unter: http://www.duvenstedtersv.de/news-und-termineKindertanz

Es passiert also viel im DSV - natürlich befinden uns weiterhin auf einer Reise und haben noch einiges vor uns, aber der Kurs ist gesetzt und wir kommen gut voran!

 

„Nichts ist wertvoller als Deine Ideen“

 

Wir laden alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein, uns per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) Feedback und weitere Ideen zu den oben genannten Themen zu übermitteln und würden uns über entsprechende Rückmeldungen sehr freuen!

 

Ihr/Euer DSV-Vorstand