Wir haben 173 Gäste und keine Mitglieder online


Renè Heuer Elektrotechnik
Rieck Bau
AlsterAktiv
Carolin Gerken Immobilien
Wulff Bestatungen

 Sei dabei!

Wenn Du Duvenstedt im Herzen trägst, willst Du diese Gemeinschaftsaktion der Vereinigung Duvenstedt, der Kirchengemeinde Duvenstedt und des Duvenstedter SV beim Hafencity Run 2023 nicht verpassen! Hier gehts zu allen Infos und zur Anmeldung.

 

Willkommen bei der Karatesparte "San-Dojo" im Duvenstedter SV
 

Du möchtest in Duvenstedt Karate ganz neu erlernen oder bist auf der Suche als Fortgeschrittene*r nach einem neuen Verein? Dann bist du bei uns genau richtig!

In unserem Dojo lehren wir seit 2004 traditionelles Shotokan-Karate und sind Mitglied im Shotokan Karate Verband Deutschland e.V. (SKVD).

Karate ist neben einer Selbstverteidigungskunst und Sportart vor allem eine Lebensmentalität und Verhaltensweise. Karate-Do bedeutet „leere Hand“ oder „ohne Waffen in den Händen“. Der Zusatz „Do“ wird verwendet, um zu verdeutlichen, dass es sich um einen Weg handelt, einen Lebensweg, den man beschreitet und auf dem man lernt, sich von negativen Gedanken zu befreien und den eigenen Geist frei zu entfalten und die Persönlichkeit zu stärken.  

Wir bieten für verschiedene Gruppen (Kinder (Anfänger ab der 1. Schulklasse), Jugendliche (Anfänger bis Mittelstufe - ab ca. 13 Jahren), Erwachsene (Anfänger bis Oberstufe)) abwechslungsreiches, qualifiziertes und leistungsentsprechendes Training an. Wir wahren stets einen freundlichen und respektvollen Umgang miteinander und folgen damit dem ersten Leitsatz von Gichin Funakoshi, dem Begründer des modernen Karate-Do: „Karate beginnt und endet mit Respekt.“

Um das in den regelmäßigen Trainingseinheiten Erlernte zu vertiefen und zu festigen, besuchen wir darüber hinaus Lehrgänge mit anderen Karatevereinen und nehmen an nationalen und internationalen Turnieren teil.

Ein Einstieg ins Karatetraining ist jederzeit für alle, auch Anfänger, möglich. Wer mit uns in einer tollen Gemeinschaft einmal ganz unverbindlich trainieren möchte, ist zu einem kostenlosen Probetraining herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf dich!

Oss

Svea und Silke

 

 Trainingsort:


unterer Saal im Max-Kramp-Haus
(Duvenstedter Markt 8, 22397 Hamburg)

 Trainingszeiten:




montags
17:00-18:00 Uhr     Kinder (ab 1. Schulklasse)
18:00-19:00 Uhr     Jugend (ab ca. 13 Jahren)
19:00-20:15 Uhr     Erwachsene

Trainerinnen:



Silke Krause (3. Dan, Kinder-, Jugendgruppe)
Svea Preibisch (3. Dan, Erwachsenengruppe)

Kontakt bitte über Svea PreibischDojoleiterin

 

 San-Dojo