Parkour: Ferienspaß beim Duvenstedter SV
Dash, Wall Run, Speed, Monkey und Wall-Flip hieß es in den Frühjahrsferien beim DSV. Wenn das Böhmische Dörfer für Sie sind, haben Sie sich noch nicht mit dem Parkoursport beschäftigt. Der DSV holte diese Funsportart in den Frühjahrsferien 2016 nach Duvenstedt und ermöglichte es so 25 Kindern und Jugendlichen über 3 intensive Tage hinweg, Parkour und Freerunning auszuprobieren.
Wikipedia erklärt Parkour etwas sperrig als „Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen. Der Parkourläufer bestimmt seinen eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben.“ Der eine oder andere wird sich dazu vielleicht schon Mal eines der spektakulären You-Tube Videos angeschaut haben, in denen Sportler katzengleich über Dächer, Geländer, Treppen und ähnliche Dinge rennen und springen.
Derart halsbrecherische Aktivitäten standen beim DSV natürlich nicht auf dem Programm, sondern ein Heranführen an diese Bewegungsform in einem abgesicherten Umfeld. Durchgeführt wurde der Kurs von Ben Gallinat und seinem Team, der einigen Duvenstedtern aus der Sport-Talentförderung bekannt ist, die der DSV gemeinsam mit der Schule Duvenstedt und dem HSB durchführt. Parkour ist dabei sein großes Steckenpferd, das er mit seinem Team von „Parkour Creation“ ganzjährig in einer Halle im Oberhafen anbietet.
Trainiert werden beim Parkour gleichermaßen Kraft, Ausdauer und Körperbeherrschung auf eine Art und Weise, die einfach Spaß macht, und entsprechend groß war die Begeisterung der Teilnehmer. Nach diesem gelungenen Start liegt es für uns auf der Hand, ein solches Ferien-Camp als weiteres regelmäßiges Ferienangebot zusätzlich zum jährlichen HSV-Fußballcamp in Duvenstedt zu etablieren.
Oliver Stork